Realisierung

das Projekt

Kuratorium

Spenden

Jüdische
Gemeinde

Jüdisches
Zentrum
Jakobsplatz



Broschüre
zum Projekt


1. Spatenstich

Grundsteinlegung

Baustelle













Medieninfos

Kontakt

 

1. Spatenstich am 24. Juni 2004
Rede von Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde von München und Oberbayern (Auszüge):

Zwischen der Grundsteinlegung am 9. November 2003 und dem heutigen Tag ist mehr als ein halbes Jahr vergangen. Ein halbes Jahr, das wir gebraucht haben für eine sorgfältige Abwicklung der notwendigen Ausschreibungen, für die Sicherung unserer Finanzierung und die Nachbarschaftsverhandlungen mit den Eigentümern des Parkhauses am Oberanger.
Für mich ist der heutige Tag erneut ein bewegender Moment.

Der Baubeginn ist eine weitere Station in der langwierigen Ankunft der ehemals Verfolgten in der Heimat München. Juden in München waren noch Jahrzehnte nach 1945 eine eher erstaunliche und für viele Emigranten der dreißiger Jahre sogar befremdliche Angelegenheit. Es dauerte lange, bis man sich an den Gedanken gewöhnte, auf Dauer hier und nirgendwo anders zu leben. Jetzt wird es wahr: München ist unsere Heimat; wir sind nicht nur offiziell, sondern wir fühlen uns auch als Münchner Bürger, als Münchner Juden (meinetwegen), aber nicht mehr als Juden in München mit Blick auf ein mögliches Auswanderungsland....
... Hier in München nenne ich stellvertretend für alle, die in der Vergangenheit gewirkt haben, die Oberbürgermeister Thomas Wimmer und Hans-Jochen Vogel.

Für die Gegenwart bedanke ich mich vor allem bei Ministerpräsident Edmund Stoiber und Oberbürgermeister Christian Ude, aber auch bei Herrn Harald Strötgen, ohne dessen unermüdliche Hilfe wir heute noch nicht wüssten, ob wir mit der Finanzierung zurecht kommen; Herrn Dr. Hans Bleibinhaus, dessen tatkräftiges Engagement für ein Jüdisches Zentrum am Jakobsplatz heuer ins 15. Jahr geht und bei den eigentlichen "Machern" Frau Dr. Ing. Rena Wandel-Hoefer, Herrn Prof. Wolfgang Lorch (Architekten, Saarbrücken) und Herrn Prof. Max Becher (Vorsitzender Preisgericht).